ZAZSamstag, 22.08.2026Schlossgarten Bruchsal
Amy MacdonaldSonntag, 23.08.2026Schlossgarten Bruchsal
Sarah ConnorMittwoch, 26.08.2026Schlossgarten Bruchsal
Pop- und andere Musikkonzerte fallen in den Bereich der künstlerischen Betätigung und gelten nicht als Tanzveranstaltungen.
Daher greifen die zeitlichen Beschränkungen für Disco-Besuche hier nicht.
Somit dürfen Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ein Konzert bis 24 Uhr auch ohne Begleitung eines Erziehungsbeauftragten besuchen.
In Ausnahmefällen kann eine Änderung dieser Regelung behördlich angeordnet werden, in diesen Fällen weisen wir explizit darauf hin.
Besucher über 6 und unter 14 Jahren erhalten nur Zutritt in Begleitung einer erziehungsberechtigten, personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person (mindestens 18 Jahre alt).
Mit Übertragung des Erziehungsauftrags (Download), können personensorgeberechtigte Personen (Vater/Mutter/Vormund) eine dritte Person damit beauftragen, ihr Kind/ihre Kinder auf unsere Veranstaltungen zu begleiten.
Bitte dabei Folgendes beachten:
• Die Person, die den Erziehungsauftrag erhält, muss volljährig und reif genug sein, seinem Auftrag vor Ort gerecht zu werden.
• Die Heimfahrt des Kindes/Jugendlichen muss gesichert sein.
• Jugendliche unter 16 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit keinen Alkohol konsumieren.
• Prinzipiell gilt: Die Eltern/Personensorgeberechtigten tragen weiterhin die Verantwortung für ihr Kind – auch hinsichtlich der Aufsichtspflicht und haftungsrechtlicher Regelungen, wenn Sie eine/n Erziehungsbeauftragten benennen.
Ein Formular zur Übertragung des Erziehungsauftrags während der Veranstaltung finden Sie zum Download.
Die Erziehungsbeauftrage Person muss dieses beim Einlass und auf dem Veranstaltungsgelände stets bei sich führen und bei Bedarf vorzeigen.
Informationen für Kinder unter 6 Jahre:
Bei Stehplatzveranstaltungen, sowie allen Open Air Veranstaltungen (auch Sitzplatzveranstaltungen), haben Kinder unter sechs Jahren aus Sicherheitsgründen auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.
Bei Sitzplatzveranstaltungen haben Kinder unter drei Jahren – außer bei speziellen Kinderveranstaltungen – grundsätzlich auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.
Formular zur Erziehungsbeauftragung gemäß des Jugendschutzgesetzes: (Download)
Vorverkaufsstelle in der Nähe finden:
(die ersten 2 Ziffern der PLZ)
Weitere Termine des Künstlers:
Veranstaltung
Weitere Infos
Zaz meldet sich mit einem neuen Album zurück – persönlich, gereift und musikalisch neu ausbalanciert. „Sains & Saufs“, erschienen am 19. September, ist das sechste Studioalbum von Zaz und es markiert einen Wendepunkt. Nach Jahren auf Tour, rund um die Welt, wollte die Künstlerin ein Werk schaffen, das ganz bei ihr selbst ansetzt. Die Texte sind biografisch gefärbt, die Themen persönlich – geprägt etwa vom Tod ihres Vaters oder der Aufarbeitung vergangener Krisen. Gleichzeitig gelingt es ihr, aus dem Privaten eine universelle Sprache zu formen.
Mit Alben wie „Recto verso“ (2013), „Paris“ (2014) – einer Hommage an die Stadt der Liebe – und „Effet miroir“ (2018) bewies sie immer wieder ihre Vielseitigkeit. Nach einer dreijährigen Pause erschien 2021 ihr Album „Isa“. Mit „Sains & Saufs“ eröffnet die Sängerin ein neues Kapitel.
Musikalisch zeigt sich Zaz vielfältig: Zwischen akustischem Chanson, Folk, jazzigen Arrangements und popnahen Sounds bewegt sich das Album sicher und stilbewusst. Die Stimme bleibt zentrales Ausdrucksmittel – brüchig, stark, direkt. Ob in der zarten Ballade „J’imagine que tu sais“, im leichtfüßigen Walzer „Camarade“ oder im dynamischen „Mon Cœur, tu es fou“: Zaz gelingt es, Emotionen ohne Übertreibung zu transportieren.
Für Zaz ist Singen mehr als eine Begabung – es ist Ausdruck, Ventil und Überlebensstrategie. Die Sängerin aus Indre-et-Loire hat ein bewegtes Leben hinter sich, das ihre künstlerische Haltung geprägt hat. Bereits früh wurde ihr internationales Potenzial erkannt: 2011 wurde sie von Martin Scorsese für den Soundtrack des Films Hugo Cabret ausgewählt, 2014 war Quincy Jones an der Produktion ihres Albums mit Pariser Klassikern beteiligt.
Zaz verzichtet konsequent auf internationale Anpassung und bleibt ihrer Sprache treu – und das mit Erfolg: Ob in Deutschland, Kolumbien, Polen oder Spanien – ihre Stimme überschreitet Grenzen, ohne sich dem globalen Mainstream zu beugen. Auch kommerziell ist sie seit Jahren erfolgreich: Allen bisherigen Studioalben gelang der Sprung in die deutschen Top 10, und ihr größter Hit Je veux hielt sich fast ein Jahr in den Singlecharts – ausgezeichnet mit Gold.
Es ist die Mischung aus Stimme, Energie und Emotion, die ihr Publikum weltweit berührt. Und deutsche Fans können sich freuen: Im Rahmen ihrer neuen Tournee wird ZAZ in diesem Jahr auch hierzulande wieder auftreten – mit all der Leidenschaft, die sie zu einer unverwechselbaren Künstlerin gemacht hat.
Informationen zum VeranstaltungsortSchlossraum 4, 76646 Bruchsal E-Mail: info@schloss-bruchsal.de Weitere Informationen hier: http://www.schloss-bruchsal.de/start/
Weitere Termine des Künstlers:
